Projekte
Schuljahr 2019/20
Tag der offenen Tür - 29. November 2019 (09.00 - 14.00 Uhr)
Gala des "Wiener Jugendfriedenspreises" im Festsaal des Wiener Rathauses am 25. Oktober 2019
- Die SchülerInnengruppen der 6A/6B wurden als GewinnerInnen (die Einreichung fand im Schuljahr davor statt) zur Gala eingeladen
und haben ihren Preis - ein Beatbox und Bodypercussionworkshop für beide Klassen sowie eine VR-Brille - überreicht bekommen.
- Das war unser Einreichungstext für die Sebstportraits, wo es vor allem darum ging seine eigene Hautfarbe zu mischen ...
Schwarz, weiß, gelb, rot: Lassen sich Menschen so beschreiben?
- Mit unserem Projekt "your own unique colour of skin" wollten wir zeigen, dass die Art, wie wir über Hautfarben sprechen, der Realität
nicht gerecht wird. Unsere Schulklassen sind sehr bunt und es sollte keine Rolle spielen welche Hautfarbe du hast. Für
unser Projekt fertigten wir Selbstportraits in Acrylfarbe - inspiriert vom Künstler Julian Opie und der Künstlerin Angelica Dass - an.
Das wichtigste war für uns hierbei unseren eigenen UNIQUE COLOUR OF SKIN zu finden. Uns geht es darum zu zeigen, dass es bei Menschen
eine wunderschöne Farbvielfalt gibt . Diese ‚Farbenvielfalt‘ widerlegt die von rassistischen Denkansätzen geprägte ‚Farbkategorisierung‘ der Menschen
von Gelb, Rot, Schwarz und Weiß. Deswegen verbrachten wir sehr viel Zeit damit unsere Hautfarben selbst zu mischen: helle Hauttöne aus: blau, rot, gelb, weiß.
Bei den mittleren kommt noch ein bisschen Umbra und Sienna dazu, bei dunkleren Hautfarben Lila. Und eine Jede bzw. ein Jeder von uns hat seinen eigenen
ganz speziellen Hautton. Wir sehnen uns nach einer Welt, in der eine Hautfarbe nicht wichtiger ist als eine andere. Und wenn wir in dieser Vielfalt das
schöne und positive erkennen entsteht FRIEDE.
Alfredo Coca - Musik aus den Anden
- 24. Oktober 2019, Festsaal des BGRG 8, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
- Um einen Unkostenbeitrag wird gebeten (7€ pro Person, 3€ proSchüler)
Vital for Brain (1.10. bis 3. 10. 2019)
- Simple Strong: Vital4Brain und Vital4Heart Peercoach-Ausbildung in St. Pölten (SchülerInnen des Wahlpflichtfachs "Theorie aus Sport und Bewegungserziehung")
- Fotogalerie
Kennenlerntage der 1BC am Hochkar (1.10. bis 3. 10. 2019)
Josefstädter Straßenfest am 13. September 2019
Partnerklassenausflug 2A und 6B
- Die Partnerklassen 2A/6B sind in Teams durch den 1. Bezirk gezogen, um in 2 Stunden so viele Aufgaben und Rätsel wie möglich zu lösen!